Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

art Magazin

Mar 01 2025
Magazine

ART ist Europas größtes Kunstmagazin und Marktführer im Segment der Kunstzeitschriften. Dabei vereint das Magazin die wichtigsten Highlights aus dem klassischen Kunstbereich mit jungen, zeitgenössischen Themen aus Fotografie, Design und Videokunst und führt kompetent durch das aktuelle Kunstangebot. ART inspiriert und versteht Kunst als wichtigen Anreger in unserer Gesellschaft. Die Grenzen der aktuellen Kunst zu Mode, Design, Musik und Architektur sind fließend.

Freuden des Fleisches, Schmerzen des Fleisches

BETREFF: ART

ART − DAS DIGITALE MAGAZIN

FEEDBACK

BILDER+THEMEN DES MONATS

Kunst aus dem Off • Der US-Künstler Thomas Deininger fischt sein Material aus dem Plastikcontainer und verwandelt es mit meisterhafter Präzision in echt wirkende Tiere. Eine Übung in perspektivischer Illusion – mit einer wichtigen Botschaft

Aktuell überschätzt • Neonkunst. Slogans aus Neonröhren und andere Leuchtschriften sind aus der Kunstwelt seit Langem nicht mehr wegzudenken. Aber Strahlkraft allein macht aus müden Sprüchen noch keine interessante Kunst

Kunst für eine bessere Welt • Eine Schau in London zeigt Protestfotos aus einem Jahrhundert. Und erinnert an die vielen Stimmen, die das Land veränderten

GIB MIR HONIG • Sie sind schlau, sie sind wehrhaft, sie halten zusammen: Bienen sind die Tiere der Stunde. Auch die Kunst hat ihr Potenzial früh erkannt, wie jetzt in einer Doppelausstellung in Wiesbaden zu sehen ist

DAMEN WAHL • TRADITIONELL HABEN ES DIE FOTOGRAFINNEN IN JAPAN SCHWER, SICH GEGEN DIE ALPHAMÄNNCHEN IHRER BRANCHE DURCHZUSETZEN. DIE AUSSTELLUNG »I’M SO HAPPY YOU ARE HERE«, DIE NUN INS FOTOMUSEUM DEN HAAG KOMMT, IST VOLL UND GANZ DEN FRAUEN GEWIDMET, DIE TROTZ DER WIDRIGEN UMSTÄNDE BEEINDRUCKENDE UND RELEVANTE WERKE PRODUZIERT HABEN − EIN ÜBERBLICK MIT VIER PORTFOLIOS

MUSTERKNABE • Mit seinen kühnen Entwürfen führte er das Ornament zu neuer Blüte und begeisterte halb Europa: Dagobert Peche war ein visionäres Naturtalent. In Wien entdeckt man den Meister gerade wieder

Das Wunder von WARSCHAU • Die Jahre unter der rechtspopulistischen PiS-Regierung haben der polnischen Kunstszene schwer zugesetzt. In die Euphorie des Neubeginns fällt jetzt die Eröffnung des Museums für moderne Kunst im Zentrum der Hauptstadt. Eine erste Begehung des Hoffnungsorts

Hell’s Angels • Die Hölle interessiere sie mehr als das Paradies, sagt Berlinde De Bruyckere, die für ihre Darstellungen geschundener Kreaturen bekannt ist. Ein Atelierbesuch in Gent, wo die gefallenen Engel in geduldiger Handarbeit entstehen

Die Rache der Einhörner • Knallig, kitschig und klebt an allem: Seit bald 100 Jahren lässt Glitzer unseren Alltag funkeln. Eine neue Generation von Künstlerinnen und Künstlern entdeckt gerade das subversive Potenzial dieses ganz besonderen Stoffs

Es ist fast schon ein Trend • Immer wieder greifen Künstler die Motive zerstörter Werke von verstorbenen Kollegen auf. Indem sie sie umformen und modernisieren, geben sie ihnen neues Leben − ein Akt historischer Gerechtigkeit

Kunst, die aus der Küche kam • Im Männerclub der Arte Povera blieb Marisa Merz die Achtung lange versagt. Mit der Wiederentdeckung der Bewegung fällt endlich auch Licht auf ihre zarten Werke

Der Verräter ist der Star • Dass bei diesem Abendmahl-Retabel nicht Jesus, sondern ausgerechnet Judas im Zentrum steht, gibt Rätsel auf. Eine Erkundungsreise in die Welt des Bildschnitzers Tilman Riemenschneider

Die Vogelfrau • Ihre Eltern mussten aus dem Iran in die USA fliehen – eine Geschichte, die Sheida Soleimani beeindruckend verarbeitet

Hype um die Jahreszeiten • Eine umfangreiche Ausstellung beleuchtet das Verhältnis der Menschen in der Renaissance zu Natur Arcimboldo – Bassano –...


Expand title description text
Frequency: Monthly Pages: 148 Publisher: DPV Deutscher Pressevertrieb Edition: Mar 01 2025

OverDrive Magazine

  • Release date: February 20, 2025

Formats

OverDrive Magazine

Languages

German

ART ist Europas größtes Kunstmagazin und Marktführer im Segment der Kunstzeitschriften. Dabei vereint das Magazin die wichtigsten Highlights aus dem klassischen Kunstbereich mit jungen, zeitgenössischen Themen aus Fotografie, Design und Videokunst und führt kompetent durch das aktuelle Kunstangebot. ART inspiriert und versteht Kunst als wichtigen Anreger in unserer Gesellschaft. Die Grenzen der aktuellen Kunst zu Mode, Design, Musik und Architektur sind fließend.

Freuden des Fleisches, Schmerzen des Fleisches

BETREFF: ART

ART − DAS DIGITALE MAGAZIN

FEEDBACK

BILDER+THEMEN DES MONATS

Kunst aus dem Off • Der US-Künstler Thomas Deininger fischt sein Material aus dem Plastikcontainer und verwandelt es mit meisterhafter Präzision in echt wirkende Tiere. Eine Übung in perspektivischer Illusion – mit einer wichtigen Botschaft

Aktuell überschätzt • Neonkunst. Slogans aus Neonröhren und andere Leuchtschriften sind aus der Kunstwelt seit Langem nicht mehr wegzudenken. Aber Strahlkraft allein macht aus müden Sprüchen noch keine interessante Kunst

Kunst für eine bessere Welt • Eine Schau in London zeigt Protestfotos aus einem Jahrhundert. Und erinnert an die vielen Stimmen, die das Land veränderten

GIB MIR HONIG • Sie sind schlau, sie sind wehrhaft, sie halten zusammen: Bienen sind die Tiere der Stunde. Auch die Kunst hat ihr Potenzial früh erkannt, wie jetzt in einer Doppelausstellung in Wiesbaden zu sehen ist

DAMEN WAHL • TRADITIONELL HABEN ES DIE FOTOGRAFINNEN IN JAPAN SCHWER, SICH GEGEN DIE ALPHAMÄNNCHEN IHRER BRANCHE DURCHZUSETZEN. DIE AUSSTELLUNG »I’M SO HAPPY YOU ARE HERE«, DIE NUN INS FOTOMUSEUM DEN HAAG KOMMT, IST VOLL UND GANZ DEN FRAUEN GEWIDMET, DIE TROTZ DER WIDRIGEN UMSTÄNDE BEEINDRUCKENDE UND RELEVANTE WERKE PRODUZIERT HABEN − EIN ÜBERBLICK MIT VIER PORTFOLIOS

MUSTERKNABE • Mit seinen kühnen Entwürfen führte er das Ornament zu neuer Blüte und begeisterte halb Europa: Dagobert Peche war ein visionäres Naturtalent. In Wien entdeckt man den Meister gerade wieder

Das Wunder von WARSCHAU • Die Jahre unter der rechtspopulistischen PiS-Regierung haben der polnischen Kunstszene schwer zugesetzt. In die Euphorie des Neubeginns fällt jetzt die Eröffnung des Museums für moderne Kunst im Zentrum der Hauptstadt. Eine erste Begehung des Hoffnungsorts

Hell’s Angels • Die Hölle interessiere sie mehr als das Paradies, sagt Berlinde De Bruyckere, die für ihre Darstellungen geschundener Kreaturen bekannt ist. Ein Atelierbesuch in Gent, wo die gefallenen Engel in geduldiger Handarbeit entstehen

Die Rache der Einhörner • Knallig, kitschig und klebt an allem: Seit bald 100 Jahren lässt Glitzer unseren Alltag funkeln. Eine neue Generation von Künstlerinnen und Künstlern entdeckt gerade das subversive Potenzial dieses ganz besonderen Stoffs

Es ist fast schon ein Trend • Immer wieder greifen Künstler die Motive zerstörter Werke von verstorbenen Kollegen auf. Indem sie sie umformen und modernisieren, geben sie ihnen neues Leben − ein Akt historischer Gerechtigkeit

Kunst, die aus der Küche kam • Im Männerclub der Arte Povera blieb Marisa Merz die Achtung lange versagt. Mit der Wiederentdeckung der Bewegung fällt endlich auch Licht auf ihre zarten Werke

Der Verräter ist der Star • Dass bei diesem Abendmahl-Retabel nicht Jesus, sondern ausgerechnet Judas im Zentrum steht, gibt Rätsel auf. Eine Erkundungsreise in die Welt des Bildschnitzers Tilman Riemenschneider

Die Vogelfrau • Ihre Eltern mussten aus dem Iran in die USA fliehen – eine Geschichte, die Sheida Soleimani beeindruckend verarbeitet

Hype um die Jahreszeiten • Eine umfangreiche Ausstellung beleuchtet das Verhältnis der Menschen in der Renaissance zu Natur Arcimboldo – Bassano –...


Expand title description text