Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Wolfgang Amadeus Mozart: Wunderkind und Musikrebell

Audiobook
Entdecker, Erfinder und Visionäre zum Hören greifbar - die spannende und unterhaltsame Wissensreihe Abenteuer & Wissen. Ausnahmetalent, Virtuose, Genie: Wolfgang Amadeus Mozart ist nach heutigen Begriffen ein Superstar der klassischen Musik. Als vierjähriges Wunderkind beginnt er virtuos Klavier zu spielen. Sein viel zu kurzes Leben widmet er der Musik und dem Reisen: er komponiert über 25.000 Seiten Musik und verbringt zehn Jahre seines Lebens im Ausland. Seine Opern und Kompositionen zählen zu den größten musikalischen Errungenschaften aller Zeiten. Im Interview beschreibt der Kölner Komponist Henrik Albrecht eindrucksvoll, was eine Sinfonie ausmacht und wie sie entsteht, welche Herausforderungen im Schaffensprozess entstehen und wie die selbst geschriebenen Noten auf dem Papier zu ungeahntem Leben erwachen.

Expand title description text
Series: Abenteuer & Wissen Publisher: headroom Verlag Edition: Unabridged

OverDrive Listen audiobook

  • ISBN: 9783961021031
  • File size: 36640 KB
  • Release date: July 1, 2020
  • Duration: 01:16:19

Formats

OverDrive Listen audiobook

Languages

German

Entdecker, Erfinder und Visionäre zum Hören greifbar - die spannende und unterhaltsame Wissensreihe Abenteuer & Wissen. Ausnahmetalent, Virtuose, Genie: Wolfgang Amadeus Mozart ist nach heutigen Begriffen ein Superstar der klassischen Musik. Als vierjähriges Wunderkind beginnt er virtuos Klavier zu spielen. Sein viel zu kurzes Leben widmet er der Musik und dem Reisen: er komponiert über 25.000 Seiten Musik und verbringt zehn Jahre seines Lebens im Ausland. Seine Opern und Kompositionen zählen zu den größten musikalischen Errungenschaften aller Zeiten. Im Interview beschreibt der Kölner Komponist Henrik Albrecht eindrucksvoll, was eine Sinfonie ausmacht und wie sie entsteht, welche Herausforderungen im Schaffensprozess entstehen und wie die selbst geschriebenen Noten auf dem Papier zu ungeahntem Leben erwachen.

Expand title description text