Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Der Prozess mobiler Entwicklungsprojekte

Muster agiler Methoden: Herausforderungen und Lösungen in der professionellen App-Entwicklung

ebook
63 of 63 copies available
63 of 63 copies available
Suchen Sie ein Prozessmodell für ein mobiles Entwicklungsprojekt? Sie fragen sich, nach welchem Prozessmodell Apps in der Praxis entwickelt werden?
Suchen Sie ein Prozessmodell für ein mobiles Entwicklungsprojekt? Sie fragen sich, nach welchem Prozessmodell Apps in der Praxis entwickelt werden?Florian Siebler-Guth zeigt in seinem Buch, dass in der Praxis kein anerkanntes Prozessmodell für mobile Entwicklungsprojekte verwendet wird. Herkömmliche Methoden – Scrum und XP – könnten zwar angepasst werden, sie berücksichtigen aber nicht die Besonderheiten mobiler Entwicklungsprojekte und sind vielen Teams zu formal. Daher fokussiert der Autor auf die Gemeinsamkeiten agiler Methoden, die sogenannten „Muster agiler Methoden", beispielsweise auf Muster wie „Iteration" im Sinne eines inkrementell-iterativen Vorgehens oder wie „Informelle Kommunikation". Basierend auf Interviews mit professionellen App-Entwicklern aus der Praxis wird klar: DieMuster werden in Abhängigkeit vom Entwicklungskontext unterschiedlich gewichtet. Aufbauend auf den Erkenntnissen der geführten Interviews entwickelt Florian Siebler-Guth mit „Crystal Mobile" ein Prozessmodell für das Mobile App Development. Mit dem gewichteten Musterkatalog und mit „Crystal Mobile" liefert er einen Werkzeugkasten, der in keiner Software-Schmiede fehlen darf – besonders, wenn darin Apps produziert werden.Ein spannendes Buch für alle, die mehr über Agilität und agile Handlungsweisen, insbesondere in der mobilen Entwicklung erfahren wollen.

Formats

  • OverDrive Read
  • EPUB ebook

Languages

  • German

Loading